Bericht über das Geschäftsjahr 2022

Startseite – Electrosuisse

Die Geschäftsbereiche im Überblick

Mitglieder Services

Persönliche Kontakte waren 2022 wieder möglich – so gelang es uns, neue Mitglieder zu gewinnen, und wir freuen uns, dass die Mitgliederzahlen nach dem pandemiebedingten Rückgang wieder gestiegen sind. 2022 setzten wir mit dem Projekt «Young Professional Board» den Fokus auf die junge Generation. Das Board besteht aus Studierenden und jungen Berufsleuten, die in ausgesuchten Projekten mitwirken. Im Austausch mit ihnen spüren wir den Puls der jungen Generation und erfahren mehr über ihre Bedürfnisse. So können wir die Angebote gezielt anpassen und junge Talente als Mitglieder gewinnen.

Markus Burger, Leiter Mitglieder Services
(ad interim, bis Januar 2023)

Weiterbildung

Vielfalt und Flexibilität – mit diesen Schlagworten lässt sich das Jahr 2022 des Geschäftsbereichs Weiterbildung zusammenfassen. Wir durften 2022 erneut unsere Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen. So konnten sich zum Beispiel unsere Webinare «On Air» etablieren und sind zu einer spannenden und gefragten Alternative zu den üblichen Formaten geworden. Dieses zusätzliche Angebot stösst bei den Teilnehmenden auf ein sehr positives Echo, was uns veranlasst, diese Veranstaltungsreihe weiter voranzutreiben. Ebenso hat das Team der Fachkurse im Berichtsjahr «neue Wege beschritten» und eine Angebotsreihe mit Führungs- und Managementkursen für Elektrofachleute lanciert. Sie wurden im Jahr 2022 als Pilotveranstaltungen durchgeführt und sollen das Schulungsangebot erweitern und ergänzen. Die Rückmeldungen dazu sind durchwegs positiv und die Teilnehmerzahlen liegen im Bereich der Erwartungen. Mit zahlreichen Fachbüchern und -broschüren, die überarbeitet worden sind, haben wir unser Sortiment auf einen guten Stand gebracht und mit E-Books sowie unserer App «Edu Electrosuisse» ergänzt.

Daniel Hofmann, Leiter Weiterbildung

Beratung, Inspektion und Engineering

Der Geschäftsbereich darf erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wir konnten unsere Position als Markt- und Qualitätsführer für Installationssicherheit ausbauen. 2022 kamen neu auch die Fachleiter zum Zug, die das Wissen der Fachorganisation in unterschiedlichen Spezialgebieten pflegen. So sorgt Electrosuisse dafür, dass Kunden und Mitglieder technisch stets auf dem aktuellen Stand sind. Gesellschaftlich stellen uns aktuell die Energiewende und die Versorgungssicherheit vor grosse Herausforderungen. Dank ihres interdisziplinären und systemischen Lösungsprozesses findet die Abteilung Engineering hierauf stets praktikable Antworten. So konnten 2022 weitere wichtige Kunden im Infrastrukturbereich hinzugewonnen und spannende Projekte realisiert werden.

Björn Avak, Leiter Beratung, Inspektion und Engineering

0

geprüfte Elektroanlagen

0

Unternehmen, die myElectrosuisse fürs Qualitätsmanagement nutzen

0

Teilnehmende an Fachtagungen
und -kursen sowie an den Online-Kurzformaten

0

Mitglieder

0

Normungsexperten in über
100 technischen Komitees

Geschäftsleitung

Markus Burger

Markus Burger
Geschäftsführer

Björn Avak

Björn Avak
Leiter Beratung, Inspektion und Engineering

Stephan Bugget

Stephan Bugget
Leiter Finanzen und Administration

Daniel Hofmann

Daniel Hofmann
Leiter Weiterbildung

Daniel Otti

Daniel Otti
Geschäftsführer ESTI

Lukas Trütsch

Lukas Trütsch
Leiter Mitglieder Services (ab 01.02.2023)

Vorstand

Dr. Dieter Reichelt *
Axpo Grid AG, Baden

Regula Hotz *
J. Kowner AG, Zürich

Marco Bigatto
AIL SA, Lugano

Prof. Dr. Drazen Dujic
EPFL, Lausanne

Prof. Dr. Joseph El Hayek
HEIG VD, Yverdon-les-Bains

Prof. Dr. Christian Franck
ETH, Zürich

Dino Graf
AMAG Group AG, Cham

Stefan Hatt
Hitachi Energy AG, Baden

Jürg Herzog
Siemens Schweiz AG, Zürich

Daniel Müller *
ABB Schweiz AG, Baden

Daniel Schafer
BLS AG, Bern

Philippe Vuilleumier
Swisscom (Schweiz) AG, Worblaufen

* Mitglied im Vorstandsausschuss

Organisation

Organigramm Organisation

Downloads

Download Bericht über das Geschäftsjahr 2022

Bericht über das Geschäftsjahr 2022